Neukonzeption Dauerausstellung Zeppelin Museum Friedrichshafen
Kunst und Technik / Technik und Kunst:
|
||
15 Jahre nach der Eröffnung wurde das Zeppelin Museum Friedrichshafen in einem vierjährigen Prozess neukonzipiert und -gestaltet. beier+wellach projekte begleitete die einzelnen Schritte und beriet bei der Neuausrichtung. Konzeptionelles Ziel war es zum Einen, die Entwicklung der Dauerausstellung von einer Sammlungspräsentation zu einer Themenausstellung mit einer breiteren Agenda und einem hohen didaktisch-interaktiven Gehalt möglich zu machen. Zum Anderen sollten die Unterzeile „Technik und Kunst“ der international bekannten Marke „Zeppelin Museum“ als Alleinstellungsmerkmal ernst genommen, offensiv kommuniziert und durch die Ausstellungspraxis zur Diskussion gestellt werden. Bewusst wurden Schnittstellen und Überschneidungen zwischen diesen beiden Bereichen gefunden. In vier Bauabschnitten wurde die Neukonzeption in das Haus implementiert. Das Zeppelin Museum wurde für die Umsetzung der Neugestaltung nicht geschlossen. Gemeinsam mit dem Zeppelin Museum Friedrichshafen erarbeitete beier+wellach die Neukonzeption und -gestaltung der gesamten Dauerausstellung sowie die Entwicklung der interaktiven und medialen Vermittlungsebenen.
Teil II
|
KategorieDauerausstellung |