archivMARS: Vision und MissionNachgefragt200 Jahre Landkreis FuldaAls die Demokratie zurückkamnanoKidsCool XBioökonomieGedenkstätte Frauenzuchthaus HoheneckWillkommen in der Steppe70 Jahre im EinsatzPotsdamer Konferenz 1945Außenlernort Point AlphaZeitzeugenmemorialDeutsches WindkraftmuseumEcraser l'infâme!Raum der Information am EhrenmalInnovationsmuseum LüdenscheidDeschauer GalerieZEITSTROMEveryday LifeMythos Potsdamer PlatzWorld Nature ForumZeppelin Museum FriedrichshafenDas Tor steht offen, mehr noch das HerzKreismuseum Jerichower LandMobiles Museum Jerichower LandWiesenfelder TurmHouse of Leaves50 Jahre BSHRegionalausstellung Gebirgsjägerbrigade 23Regionalausstellung Logistikbataillon 171Regionalausstellung MarineunteroffizierschuleBurger ZeitreiseAb morgen Kameraden!Der Klang der ReformationSing Box25 Jahre ZF KunststiftungObjektschutzregiment "Friesland" IM EINSATZ"Das schönste Konzentrationslager Deutschlands" SchlagerweltenBiosphärenreservat RhönBeharren im WandelHerzblutGedenkstätte Point Alpha Neue DauerausstellungIm Mittelpunkt die SonneContre l'oubliThe American Way AppThe American WayAlles Geschichte?BONDSGlobal PrayersWenn die Seele krank istPsychiatrie im Wandel der ZeitDämonen und NeuronenZeppelin-Wunderkammer AppEnde | NeuanfangDie Welt des VertikalflugsTRANSIT 89Haus des LernensGeschichte zum AnfassenGewalt hinter GitternAufstand hinter GitternSoundsCROSSING 68/89PreußenWasserkuppeFulda MuseumNano!Phänomenta LüdenscheidPhänomen EnergieAlles nur geklaut...?Zukunft Stadt!Am HeinrichsplatzDas Zukunftskarussell

World Nature Forum

 

Mit dem World Nature Forum entsteht an der Basis des UNESCO-Welterbes Swiss Alps Jungfrau-Aletsch ein Informations- und Studienzentrum. Die Besucher sollen die Natur- und Kulturlandschaft mit allen Sinnen erleben, sich auf ihren Besuch der Region vorbereiten und für zentrale Fragestellungen im Umgang mit diesem Naturerbe sensibilisiert werden.

beier+wellach projekte wurde gebeten, für die Dauerausstellung Kunstobjekte, Installationen und Skulpturen zu entwickeln und umzusetzen. Unter unserer künstlerischen Leitung entstanden Objekte, die auf spielerische, ironische und sinnliche Weise die Thematik sich stetig verändernder Naturlandschaften aufgreift.

Kugelbahnen widmen sich der Rolle des Wassers in diesen Veränderungsprozessen, wenn sich Kugeln durch einen Parcours meteorologischer Gesetzmäßigkeiten, abstrakter Kaskaden-, Berg- und Gesteinsformationen ihren Weg hinab ins Tal bahnen.

Das Highlight bildet die Skulptur "Schweiz ohne Alpen". Sie zeigt in einem fortwährenden Prozess wie einem vor Kraft strotzendem Bergmassiv allmählich die Luft ausgeht. Auf Knopfdruck sackt das imposante Gebilde langsam in sich zusammen, um danach wieder potent und gewaltig emporzustreben.
 

 

Kategorie Kunstobjekte, Installationen

Auftraggeber World Nature Forum AG, Naters (CH)

Zeitraum Leistungserbringung: Mai - Septebmber 2016
Eröffnung: 22. September 2016

Ort Word Nature Forum Besucherzentrum, Naters (CH)

Leistungen Feinkonzeption, Entwicklung, Planung, Produktion, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Exponaten und Modellen (Kugelbahn, Gletschermodelle, Installation "Schweiz ohne Alpen", 3D-Betrachter)